Optional kann die aufsteckbare Messwertanzeige TID10 zusammen mit dem Kopftransmitter verwendet werden. Nur wenn das Display mit dem Kopftransmitter zusammen verwendet wird, sind Anzeige- und Bedienelemente vor Ort verfügbar.
Anzeigedarstellung:
Die Anzeige TID10 informiert über den aktuellen Messwert und die Messstellenbezeichnung. Sollte in der Messkette ein Fehler vorliegen, wird dieser mit Kanalbezeichnung und Fehlernummer invers im Display angezeigt.
Pos-Nr.
Funktion
Beschreibung
1
Anzeige Messstellen TAG
TAG der Messstelle, 32 Zeichen lang
2
Anzeige "Konfiguration gesperrt"
Bei Sperrung der Parametrierung/Konfiguration über Hardware erscheint das Symbol "Konfiguration gesperrt"
3
Anzeige "Kommunikation"
Bei Lese- und Schreibzugriff über das Feldbus-Protokoll erscheint das Kommunikationssymbol
4
Einheitenanzeige
Einheitenanzeige für den jeweilig angezeigten Messwert
5
Messwertanzeige
Anzeige des aktuellen Messwerts
6
Kanalanzeige
z.B. C1 für einen Messwert von Kanal 1
7
Warnung oder Fehlermeldung
Bei Auftreten einer Warnung wird zwischen Messwert und dem Code der Warnung gewechselt. Bei Auftreten eines Fehlers wird abwechselnd der Fehlercode und "- - - -" (kein gültiger Messwert vorhanden) angezeigt.
Bedienung vor Ort
Auf der Rückseite der Anzeige TID10 befinden sich DIP-Schalter. Diese ermöglichen diverse Hardware-Einstellungen, wie z. B. die
PROFIBUS® Geräteadresse.
Außerdem erfolgt das Ein- und Ausschalten des Hardware-Schreibschutzes und das Umschalten (Drehen) der Anzeige um 180° über
diese DIP-Schalter.
1
Steckverbindung zum Kopftransmitter
2
DIP-Schalter (1 - 64, SW/HW und ADDR)
3
DIP-Schalter (SIM = Simulationsmodus; WRITE LOCK = Schreibschutz; DISPL. 180° = Umschalten (Drehen) der Displayanzeige um 180°)